wir.htm
über 
"... doch wer schuftet ist ein Schuft! "
Erich Kästner
otium ist Muße
otium ist Lachen über die Annahme des
Selbstverständlichen, ist zeitloses Geschehen,
Befremdung über das Nahe,
ist Entdeckung des Zufälligen, Ungeordneten,
Ungebundenen, des Konstruktiven der
Gewißheiten,
ist sowohl aktive Passion, nämlich
selbstvergessenes Tätigsein, Überfluß und
Luxus,
als auch passive Aktion, nämlich
Aufnahme, Verdauung und Genesung
otium bewegt sich zur anderen Seite,
zum Gelächter, zum Traum,
zum Chaos des Begehrens,
bewegt sich zum Ausgegrenzten
und greift es auf.
Die Spiele mit Lüsten und Ängsten,
mit Absurdem und Schaurigem
mit der Erschütterung von Erkenntnis,
mit Verwunderung und Verwundung
sind Spiele im otium
Die Praktikantinnen und Praktikanten von
otium setzen sich für Muße und Müßiggang
ein
Muße ist otium und ist allumfassend
notwendig, um Arbeitszwang, Leistungssucht,
Erwerbs- und Handelsmentalität zu entkräften.
otium propagiert Muße und Müßiggang
durch Publikationen, öffentliche Lesungen und
auf Tonträgern
|
| |